

Fakten
Datum: 18. - 19. Oktober 2025
Turnus: jährlich, seit 2014
Fläche: Freigelände, Messehalle
Öffnungszeiten für Besucher: Samstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Seit nun mehr 11 Jahren ist die Baumesse LöBAU zu einer festen Größe in der Oberlausitz geworden und nicht mehr
wegzudenken.
Auch 2025 ist der Messepark Löbau wieder Anlaufstelle für Hobbyheimwerker, Hausbesitzer und die die es noch werden wollen.
Bauwillige oder Immobilienbesitzer, die ihre vier Wände energetisch optimieren wollen, treffen auf der Baumesse LöBAU alle wichtigen Handwerker und Dienstleister aus
diesem Bereich und können deren Angebote direkt miteinander vergleichen.
Unsere Besucher haben die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch potenzielle Partner kennenzulernen. Handelsfirmen, Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und
Bauträger präsentieren eine breit gefächerte Angebotspalette aus den Bereichen Bauen und Wohnen, Sanieren und Renovieren, Immobilien und Finanzen sowie
Einrichten und Dekorieren.
Doch damit nicht genug! Neben den zahlreichen Ausstellern erwartet unsere Besucher ein vielfältiges Vortragsprogramm. Informative Vorträge bieten wertvolles
Fachwissen und die neuesten Trends und Innovationen. Die Baumesse LöBAU hat jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sie können ihre persönliche Eintrittskarte im
Vorfeld der Messe bequem online zu sichern. Dies erspart später lästige Wartezeiten am Messeeingang.
Natürlich gibt es wie gewohnt
Tickets zur Messe an der Tageskasse im Messepark. Kinder bis 18 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Wir freuen uns auf Sie!
Tickets und Informationen für Besucher
Vorverkauf: Online
zur Messe: an der Tageskasse
- wir akzeptieren Bar- oder Kartenzahlung
- Kinder bis 18 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt
- preiswerte Parkmöglichkeiten vor Ort
- barrierefreier Zugang
Ausstellungsspektrum / Themenschwerpunkte
- Haus, Wohnung & Garten, Bauen, Sanieren, Renovieren, Modernisieren & Sicherheit
- alternative & erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, Energiesparkonzepte & Holzheizungen
- Innen- & Ausbau, Einrichten, Wohnausstattung
- Bauelemente & Baumaterialien sowie Technik- Planung, Finanzierung,Versicherung,
- Immobilien & handwerkliche bzw. allgemeine Dienstleistungen
Location
Anfahrt
Aus Richtung Bautzen:
- folgen Sie der Bundestraße B6 in Richtung Löbau/Görlitz
- biegen Sie in Löbau bei der 4. Ampelkreuzung rechts ab auf die Georgewitzer Straße und folgen dieser 100 m
- halten Sie sich rechts und biegen Sie auf die Görlitzer Straße ab
- in 500 m befindet sich auf der rechten Seite die Auffahrt zum Parkplatz
Aus Richtung Dresden:
- Autobahn verlassen bei Ausfahrt Weißenberg und in Richtung Löbau/Zittaufahren
- rechts abbiegen auf S55 und ca. 2 km folgen
- rechts auf Wasserkretscham/S112 und Straßenverlauf ca. 3 km folgen
- links abbiegen Richtung Löbau und dem Straßenverlauf (S112,B178) ca. 9 km folgen
- Auffahrt B6 in Richtung Bautzen/Görlitz/Löbau nehmen
- links abbiegen auf B6 Richtung Löbau und ca. 3 km folgen
- rechts abbiegen auf Georgewitzer Straße 100 m folgen
- rechts halten und auf Görlitzer Straße abbiegen
- in 500 m befindet sich auf der rechten Seite die Auffahrt zum Parkplatz
Aus Richtung Görlitz:
- Straßenverlauf der B6 bis nach Löbau folgen
- erste Ampelkreuzung in Löbau links abbiegen auf Georgewitzer Straße
- nach ca. 100 m rechts auf Görlitzer Straße abbiegen
- in 500 m befindet sich auf der rechten Seite die Auffahrt zum Parkplatz
Aus Richtung Zittau:
- Straßenverlauf der B178 bis nach Löbau folgen
- ca. 1,3 km dem Straßenverlauf der Äußere Zittauer Straße/S115 folgen und im zweiten Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt in Richtung Görlitz auf die Poststraße fahren
- nächste Ampelkreuzung rechts abbiegen auf Sachsenstraße
- Vorfahrtsstraße folgen und auf Bahnhofstraße weiter
- geradeaus weiter auf Görlitzer Straße
- in 500 m befindet sich auf der linken Seite die Auffahrt zum
Anreise mit Bus & Bahn:
Der Messe - und Veranstaltungspark Löbau ist auch mit Bus und Bahn im Öffentlichen Personennahverkehr gut erreichbar. In gut 5 Minuten erreichen Sie zu Fuß vom Bahnhof aus unser Gelände. Ausführliche Fahrplanauskünfte und Ticketinformationen erhalten Sie beim Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz - Niederschlesien (ZVON).

Kontakt
Daniel Jeske-Schreiber
Telefon: 0371 52023577 oder 0151 74115551
Fax: 0371 52029794